IMWRC – Historisches Beyenburg – denkmalgeschützes 1-2-Familienhaus mit Charakter!

Objektnummer: 521EFK

Preis
  • Kaufpreis: € 289.000,-
  • Provision: 3,57 % für den Käufer inkl. MwSt.
  • Die Provision ist verdient und fällig bei notariellem Vertragsabschluss.


 

Überblick
  • Haustyp: historisches 1-2 Familienhaus
  • Baujahr: vermutlich vor 1827
  • Grundstück: ca. 557 m²
  • Wohnfläche: ca. 180 m²
  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Energieträger: Gas
  • Energieausweis:nicht erforderlich – Denkmalschutz

BESONDERHEIT

Dieses außergewöhnliche 1-2 Familienhaus ist ein Zeitzeuge per excellence!
Denkmalgeschützt und weitestgehend seit seiner Erbauungszeit unverändert, ist dieses Haus eine Perle des Beyenburger Stadtbildes und durch seine Lage zwischen unterem und oberem  Stadtbereich eine bauliche Besonderheit.

OBJEKTBESCHREIBUNG

Errichtet wurde dieses zur Gänze denkmalgeschützte,unterkellerte, zweigeschossige 1-2-Familienhaus mit ausgebautem Satteldach vermutlich noch vor 1827 auf einem ca. 557 m² großen Grundstück.
Es ist von drei Seiten verschiefert; die Rückseite hat schwarz-weißes Fachwerk. Das Satteldach hat eine Pfanneneindeckung in rot mit Schieferkanten und verschiefertem Schornstein. Der rückwärtige eingeschossige Anbau, der vermutlich von 1870 datiert, hat ebenfalls ein eigenes, kleines Satteldach.
Die Fenster haben weiße Holzrahmen und Sprossen, im DG gibt es Giebelhäuschen ebenso wie Dachflächenfenster. Teilweise gibt es bergisch-grüne Schlagläden, die das klassische Erscheinungsbild unterstreichen.

Das Haus ist freistehend und von drei Seiten zugänglich aufgrund seiner Lage zwischen dem unteren und oberen Teil Beyenburgs. So ist von der Nordseite des Gebäudes durch den erheblichen Geländevorsprung nur das Dachgeschoss von der Straße aus einsehbar und nur durch eine kleine Brücke hinweg zugänglich.

Es hat eine Wohnfläche von ca. 180 m, verteilt auf EG,1.OG und ausgebautem DG, sowie den anteilig eingerechneten Wintergarten, der zusätzlichen Raum bietet.
Die Räume haben vielfach freiliegende Holzbalken in den Zimmerdecken; die Böden zeigen sich mit Holzdielen, Stäbchen-Parkett, aber auch Fliesen und Laminat. Das Treppenhaus hat eine Holztreppe mit gedrechseltem Geländer.
Das Bad und das Gäste-WC zeigen sich funktionstüchtig, jedoch in altmodischer Ausstattung. Insgesamt bedarf das Innenleben Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.

Der Garten ist urwüchsig und kaum einsehbar. Der Blick vom Wintergarten geht ins Grüne, eine angrenzende, überdachte Terrasse bietet schöne Sitzmöglichkeit für sonnige Tage. Eine weitere Terrasse liegt am rückwärtigen Anbau.
Aus einigen Wohnräumen hat man einen spektakulären Blick auf die Fischtreppe des Beyenburger Stausees.

Der Keller ist baujahresbedingt nur eingeschränkt nutzbar.
Beheizt wird das Haus über eine Gas-Zentralheizung.

  • AUFTEILUNG

    • ca. 7 Zimmer über EG,1.OG und ausgebautem DG
    • große Küche im EG
    • kleine Küchenzeile im DG
    • Wannenbad
    • Gäste-WC
    • Wintergarten mit Essplatz
    • ca. 180 m²

    Objektrelevante Unterlagen erhalten Sie mit Ihrer Anfrage. Diskrete Außenbesichtigungen sind jederzeit möglich.
    Innenbesichtigungen nur nach Absprache.

    Ein Energieausweis ist nicht erforderlich, das gesamte Gebäude steht unter Denkmalschutz.

  • AUSSTATTUNG

    • 1-2-Familienhaus
    • Baujahr vermutlich vor 1827
    • Anbau ca. 1870
    • zur Gänze Denkmalschutz
    • Grundstück ca. 557 m²
    • unterkellert
    • Fassade verschiefert und schwarz-weißes Fachwerk
    • Satteldach mit Pfanneneindeckung in rot, Anbau ebenfalls Satteldach
    • Schieferkanten und verschieferter Schornstein
    • Fenster in weißen Holzrahmen, Sprossen
    • Giebelhäuschen und Dachflächenfenster
    • teilweise bergisch-grüne Schlagläden
    • Eingänge auf allen Etagen durch die besondere ortsbedingte Lage
    • ca. 180 m² Wohnfläche
    • Wannenbad
    • Dusche
    • Gäste-WC
    • große Küche
    • Küchenzeile im DG
    • Wintergarten
    • Terrassen auf verschiedenen Ebenen
    • Garten
    • Gas-Zentralheizung
    • Renovierungs- und Modernisierungsbedarf
  • FAZIT

    Diese bauliche und historische Besonderheit lässt jedes Beyenburger Herz höher schlagen!
    Dieses Haus fügt sich perfekt ins Stadtbild und macht Stadtgeschichte lebendig.

    Mit durchdachten Modernisierungsideen lässt sich hier ein Zuhause von besonderem Reiz schaffen.

    Wir zeigen Ihnen gerne dieses außergewöhnliche Hau mit seiner Historie und seiner Perspektive für die Zukunft!
    Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und wir zeigen Ihnen die Vorzüge dieses Baudenkmals!

  • LAGE

    Man findet das Schieferhaus in Wuppertal, im Stadtteil Beyenburg.

    Direkt am Beyenburger Stausee gelegen und nahe des hübschen Stadtkerns von Beyenburg ist dies eine angenehme Wohnlage. Umgeben von Wäldern und weitab von Großstadthektik erfährt man eine hohe Lebens- und Wohnqualität, ohne im Abseits zu wohnen. Alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind vorhanden, die Anbindung an den ÖPNV ist gut, ebenso die Erreichbarkeit der nächsten BAB-Auffahrt.

    Die umliegenden Gemeinden Schwelm, Ennepetal, Radevormwald sind leicht zu erreichen, ebenso wie die anderen Wuppertaler Stadtteile.

  • SONSTIGES

    WICHTIGER HINWEIS:
    Nach dem Geldwäschegesetz (gem. §2 Abs. 1 Nr.10 GwG) vom 29.11.2011 sind wir als Immobilienbüro verpflichtet, die Identität des Interessenten festzuhalten.
    Daher möchten wir Sie bitten, sich beim Ersttermin durch ein gültiges Ausweisdokument auszuweisen.
    Bei juristischen Personen/Firmen ist der Handelsregisterauszug vorzulegen.
    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

    Selbstverständlich werden Ihre Daten diskret behandelt, bei allen weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    WIR STELLEN IHNEN UNSER UNTERNEHMEN VOR:
    Wir, als IMWRC - Immobilien Markt Wuppertal Ralf Clamor, geschäftsansässig Werth 67-69, D – 42275 Wuppertal, Gewerbeerlaubnis nach § 34c, erteilt durch die Stadt Wuppertal, begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrer Wunschimmobilie.

    Unser Service für den Käufer:

    • Finanzierungen und Kredite
    • auch ohne Eigenkapital
    • Erstellung von Wertgutachten
    • Objektanalyse
    • notarielle Abwicklung
    • Wohnflächen – Berechnung
    • Sanierung / Renovierung
    • Umzug
    • Haus & Mietverwaltung

    Unser Service für den Verkäufer:

    • Erstellung des Exposés
    • bildliche Inserate
    • diskrete Vermarktung
    • Markt – Analyse
    • kostenlose Vermarktung Ihrer Immobilie
    • Bonitäts – Prüfung der Käufer
    • Schufa & Creditreform – Abfrage

    Mit Immobilien sichern Sie sich den ersten Grundstein Ihrer Zukunft.
    Profitieren auch Sie von den günstigen Zinsen!
    Gern erstellen wir Ihnen ein umfassendes Gesamtangebot.

    Alle Angaben zur Immobilie beruhen auf Aussagen des Verkäufers. Trotz sorgfältiger Überprüfung übernehmen wir keine Gewähr auf die Richtigkeit und Vollständigkeit.
    Es liegt vom Eigentümer ein Alleinauftrag vor. Sämtliche Verhandlungen und Besichtigungen werden über IMWRC – Immobilien durchgeführt. Erlaubnis nach § 34 c durch die Stadt Wuppertal.

Haben Sie Fragen?

Sprechen Sie uns einfach an!
Telefon: 0202-75943676
E-Mail:
zur Kontakt-Seite

Ihre Anfrage

Haben Sie Interesse an dem vorgestellten Objekt? Nutzen Sie das Anfrage-Formular und nehmen Kontakt zu uns auf!

* Bitte füllen Sie zumindest alle mit einem Sternchen versehenen Felder aus.

Preis
  • Kaufpreis: € 289.000,-
  • Provision: 3,57 % für den Käufer inkl. MwSt.
  • Die Provision ist verdient und fällig bei notariellem Vertragsabschluss.


 

Überblick
  • Haustyp: historisches 1-2 Familienhaus
  • Baujahr: vermutlich vor 1827
  • Grundstück: ca. 557 m²
  • Wohnfläche: ca. 180 m²
  • Heizungsart: Zentralheizung
  • Energieträger: Gas
  • Energieausweis:nicht erforderlich – Denkmalschutz